Personalvermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland



Internationale Pflegekräfte professionell rekrutieren und vermitteln – rechtssicher & transparent

Personalvermittlung

von Pflegekräften

aus dem Ausland

Internationale Pflegekräfte professionell rekrutieren und vermitteln – rechtssicher & transparent

Personalvermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland


Internationale Pflegekräfte professionell rekrutieren und vermitteln – rechtssicher & transparent


Der Pflegenotstand ist offen erkennbar. Pflegefachkräfte für Pflegeeinrichtungen, ambulante Dienste und Kliniken sind gesucht. Der Mangel verschärft sich auf absehbare Zeit durch Faktoren wie die erhöhte Zahl von Pflegebedürftigen und den anstehenden Renteneintritt erheblicher Teile des jetzt noch beschäftigten Personals. Erschwerend hinzu kommt die ungenügende heimische Nachwuchsgewinnung, die der gestiegenen Nachfrage nicht gerecht wird. Diese Herausforderungen kennen wir von De Profundis aus erster Hand. Um der Lage zu begegnen, bieten wir Anwerbung und Personalvermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland an. Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden ein, um Ihnen exakt passende Direktvermittlungen präsentieren zu können. 

Ihre Vorteile durch unser Know-How

bei der Vermittlung internationaler

Pflegekräfte

  • Unser Team besitzt langjährige Erfahrung in der Pflege, im Gesundheitswesen und im sozialen Bereich
  • Durch Erfahrung erworbene Kenntnisse über mögliche Schwierigkeiten bei der Vermittlung von Arbeitskräften aus dem Ausland
  • Unsere muttersprachlichen Recruiter vor Ort verfügen über die erforderliche interkulturelle Kompetenz
  • Alle Schritte des Vermittlungsprozesses werden Kandidaten und Kunden transparent dargelegt
  • Wir gehen gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden ein
  • Unser Supportteam gewährleistet reibungslose Abläufe, so dass Sie sich anderen Aufgaben zuwenden können, auch über den Rekrutierungsprozess hinaus.


Jetzt beraten lassen

Ihre Vorteile durch unser Know-How bei der Vermittlung internationaler Pflegekräfte

  • Unser Team besitzt langjährige Erfahrung in der Pflege, im Gesundheitswesen und im sozialen Bereich
  • Durch Erfahrung erworbene Kenntnisse über mögliche Schwierigkeiten bei der Vermittlung von Arbeitskräften aus dem Ausland
  • Unsere muttersprachlichen Recruiter vor Ort verfügen über die erforderliche interkulturelle Kompetenz
  • Alle Schritte des Vermittlungsprozesses werden Kandidaten und Kunden transparent dargelegt
  • Wir gehen gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden ein
  • Unser Supportteam gewährleistet reibungslose Abläufe, so dass Sie sich anderen Aufgaben zuwenden können, auch über den Rekrutierungsprozess hinaus.
Jetzt beraten lassen
Gelber Zettel, von rotem Pin gehalten, Aufschrift Menschen & Möglichkeiten
Ablauf einer Vermittlung. Von Aufnahme in Talentpool, Deutschkurs, Vorstellung und Zusage bis Einreise, Integration und Anerkennung

Vermittlung internationaler Pflegekräfte - auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Der gesamte Personalvermittlungsprozess von Anfang bis Ende wird durch uns übernommen beziehungsweise begleitet. Dabei kann auch zwischen einzelnen Dienstleistungen und Gesamtpaketen ausgewählt werden, ebenso wie der Vermittlung einzelner Mitarbeiter bis hin zu Gruppen. Beschäftigt und angestellt werden die Mitarbeiter dabei direkt beim jeweiligen Arbeitgeber, genannt Direktvermittlung. Der Ablauf einer Vermittlung sieht dabei wie folgt aus:

 

1. Unsere Kooperationspartner vor Ort suchen geeignete Kandidaten aus und treffen eine Vorauswahl.

2. Die Kandidaten absolvieren Deutschkurse und kulturelle Trainings

3. In strukturierten Gesprächen werden die Kandidaten zu wichtigen Themen befragt

4. Nach Vorstellungsgespräch und Zusage werden die nötigen Formalitäten für die Einreise erledigt

5. Einreise nach Deutschland, Eingewöhnung und Erledigung weiterer Angelegenheiten wie Behördengänge

6. Arbeit als Pflegeassistenz beim Arbeitgeber bis zur bestandenen Kenntnisprüfung und Anerkennung

Vermittlung internationaler Pflegekräfte - auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Der gesamte Personalvermittlungsprozess von Anfang bis Ende wird durch uns übernommen beziehungsweise begleitet. Dabei kann auch zwischen einzelnen Dienstleistungen und Gesamtpaketen ausgewählt werden, ebenso wie der Vermittlung einzelner Mitarbeiter bis hin zu Gruppen. Beschäftigt und angestellt werden die Mitarbeiter dabei direkt beim jeweiligen Arbeitgeber, genannt Direktvermittlung. Der Ablauf einer Vermittlung sieht dabei wie folgt aus:

 

1. Unsere Kooperationspartner vor Ort suchen geeignete Kandidaten aus und treffen eine Vorauswahl

2. Die Kandidaten absolvieren Deutschkurse und kulturelle Trainings

3. In strukturierten Gesprächen werden die Kandidaten zu wichtigen Themen befragt

4. Nach Vorstellungsgespräch und Zusage werden die nötigen Formalitäten für die Einreise erledigt

5. Einreise nach Deutschland, Eingewöhnung und Erledigung weiterer Angelegenheiten wie Behördengänge

6. Arbeit als Pflegeassistenz beim Arbeitgeber bis zur bestandenen Kenntnisprüfung und Anerkennung


1. Recruiting und Vorauswahl


  • Unsere muttersprachlichen Experten dienen in den Herkunftsländern als Ansprechpartner für Interessierte.


  • Vor Ort werden die Kandidaten zunächst beraten, nach ihren

        Vorstellungen befragt und auf persönliche Eignung geprüft.


  • Die Bewerbungsunterlagen der Kandidaten werden einer Prüfung

        der Qualifikation auf Anerkennungsfähigkeit unterzogen.


  • Stimmen sowohl charakterliche Eignung als auch fachliche Befähigung,

       werden die Kandidaten unserem Talentpool hinzugefügt.   

  • Sofern nötig folgt die Absolvierung des Deutschkurses auf B2-Niveau. Für Pflegehelfer genügt das Niveau B1.


  • Zur Vorbereitung für ein Leben in Deutschland führen unsere Kooperationspartner eine zusätzliche Schulung durch,

        um die Kandidaten auf ein Leben in Deutschland vorzubereiten.

3. Vorgespräche und Bewerbungsprozess

  • De Profundis führt strukturierte Gespräche  mit den Kandidaten durch,

        in denen relevante Themenbereiche angesprochen werden.

        Gerne können Sie bei diesen Gesprächen dabei sein.

  • Danach finden die Bewerbungsgespräche geeigneter Kandidaten mit

        den Kunden statt. In der Regel werden dafür Onlinedienste wie Zoom

        genutzt. Wir kümmern uns um die Organisation und können gerne bei den

        Gesprächen begleitend teilnehmen, wenn das gewünscht wird.

  • Wenn einem oder mehreren Kandidaten zugesagt wird, beginnt der Prozess der
  • Vorbereitung für die Einreise ins Zielland.


4. Erledigungen der Formalitäten

Die Kandidaten kümmern sich um die Erfüllung der amtlichen Erfordernisse. Dabei werden sie durch unsere Kooperationspartner und De Profundis unterstützt. Darunter fallen beispielsweise die beglaubigte Übersetzung von Dokumenten, der Antrag eines Visums, die Anerkennung von Zeugnissen oder deren Überprüfung. Je nach Behörde und Herkunftsland kann dieser Prozess bis zu vier Monate in Anspruch nehmen.

5. Einreise, Akklimatisierung und Integration

  • Nach der Einreise der Kandidaten werden sie bei der ersten Orientierung im Zielland unterstützt.


  • Im Rahmen der privaten Integration fallen typischerweise noch diverse Gänge zu Ärzten, Banken und auf Ämter an.


  • Während dieser Zeit ist De Profundis Ansprechpartner bei Anliegen, Unklarheiten oder Konflikten.


6. Beschäftigung und Anerkennung

Der Betrieb integriert seinen neuen Mitarbeiter und beschäftigt ihn bis zur Anerkennung nach der Kenntnisprüfung als Pflegeassistenz. Wir stehen dabei gerne unterstützend und beratend zur Seite, damit die Formalitäten der staatlichen Zulassung erledigt werden. Auch bei eventuell notwendigem Nachbetreuungsbedarf unterstützt Sie De Profundis gerne.

Bunte Weltkugel



1. Recruiting und Vorauswahl

  • Unsere muttersprachlichen Experten dienen in den Herkunftsländern als Ansprechpartner für Interessierte.


  • Vor Ort werden die Kandidaten zunächst beraten, nach ihren

        Vorstellungen befragt und auf persönliche Eignung geprüft.


  • Die Bewerbungsunterlagen der Kandidaten werden einer Prüfung

        der Qualifikation auf Anerkennungsfähigkeit unterzogen.


  • Stimmen sowohl charakterliche Eignung als auch fachliche Befähigung,        werden die Kandidaten unserem Talentpool hinzugefügt.   
  • Sofern nötig folgt die Absolvierung des Deutschkurses auf B2-Niveau. Für Pflegehelfer genügt das Niveau B1.



  • Zur Vorbereitung für ein Leben in Deutschland führen unsere Kooperationspartner eine zusätzliche Schulung durch,

        um die Kandidaten auf ein Leben in Deutschland vorzubereiten.

3. Vorgespräche und Bewerbungsprozess

  • De Profundis führt strukturierte Gespräche mit den Kandidaten durch,

        in denen relevante Themenbereiche angesprochen werden.

        Gerne können Sie bei diesen Gesprächen dabei sein.


  • Danach finden die Bewerbungsgespräche geeigneter Kandidaten mit den Kunden statt.

        In der Regel werden dafür Onlinedienste wie Zoom genutzt. Wir kümmern uns um die

        Organisation und können gerne bei den Gesprächen begleitend teilnehmen,

        wenn das gewünscht wird.


  • Wenn einem oder mehreren Kandidaten zugesagt wird,

         beginnt der Prozess der Vorbereitung für die Einreise ins Zielland.

4. Erledigungen der Formalitäten

Die Kandidaten kümmern sich um die Erfüllung der amtlichen Erfordernisse. Dabei werden sie durch unsere Kooperationspartner und De Profundis unterstützt.

Darunter fallen beispielsweise die beglaubigte Übersetzung von Dokumenten, der Antrag eines Visums, die Anerkennung von Zeugnissen oder deren Überprüfung.

Je nach Behörde und Herkunftsland kann dieser Prozess bis zu vier Monate in Anspruch nehmen.

5. Einreise, Akklimatisierung und Integration

  • Nach der Einreise der Kandidaten werden sie bei der ersten Orientierung im Zielland unterstützt.


  • Im Rahmen der privaten Integration fallen typischerweise noch diverse Gänge zu Ärzten, Banken und auf Ämter an.


  • Während dieser Zeit ist De Profundis Ansprechpartner bei Anliegen, Unklarheiten oder Konflikten.

6. Beschäftigung und Anerkennung

Der Betrieb integriert seinen neuen Mitarbeiter und beschäftigt ihn bis zur Anerkennung nach der Kenntnisprüfung als Pflegeassistenz. Wir stehen dabei gerne unterstützend und beratend zur Seite, damit die Formalitäten der staatlichen Zulassung erledigt werden.

Auch bei eventuell notwendigem Nachbetreuungsbedarf unterstützt Sie De Profundis gerne.

Ihre Vorteile durch unser Know-How bei der Vermittlung internationaler Pflegekräfte


  • Unser Team besitzt langjährige Erfahrung in der Pflege, im Gesundheitswesen und im sozialen Bereich
  • Durch Erfahrung erworbene Kenntnisse über mögliche Schwierigkeiten bei der Vermittlung von Arbeitskräften aus dem Ausland
  • Unsere muttersprachlichen Recruiter vor Ort verfügen über die erforderliche interkulturelle Kompetenz
  • Alle Schritte des Vermittlungsprozesses werden Kandidaten und Kunden transparent dargelegt
  • Wir gehen gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden ein
  • Unser Supportteam gewährleistet reibungslose Abläufe, so dass Sie sich anderen Aufgaben zuwenden können, auch über den Rekrutierungsprozess hinaus.


Jetzt beraten lassen

Vermittlung internationaler Pflegekräfte - auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Der gesamte Personalvermittlungsprozess von Anfang bis Ende wird durch uns übernommen beziehungsweise begleitet. Dabei kann auch zwischen einzelnen Dienstleistungen und Gesamtpaketen ausgewählt werden, ebenso wie der Vermittlung einzelner Mitarbeiter bis hin zu Gruppen. Beschäftigt und angestellt werden die Mitarbeiter dabei direkt beim jeweiligen Arbeitgeber, genannt Direktvermittlung. Der Ablauf einer Vermittlung sieht dabei wie folgt aus:

 

1. Unsere Kooperationspartner vor Ort suchen geeignete Kandidaten aus und treffen eine Vorauswahl.

2. Die Kandidaten absolvieren Deutschkurse und kulturelle Trainings

3. In strukturierten Gesprächen werden die Kandidaten zu wichtigen Themen befragt

4. Nach Vorstellungsgespräch und Zusage werden die nötigen Formalitäten für die Einreise erledigt

5. Einreise nach Deutschland, Eingewöhnung und Erledigung weiterer Angelegenheiten wie Behördengänge

6. Arbeit als Pflegeassistenz beim Arbeitgeber bis zur bestandenen Kenntnisprüfung und Anerkennung

1. Recruiting und Vorauswahl

  • Unsere muttersprachlichen Experten dienen in den Herkunftsländern als Ansprechpartner für Interessierte.


  • Vor Ort werden die Kandidaten zunächst beraten, nach ihren Vorstellungen befragt und auf persönliche Eignung geprüft.


  • Die Bewerbungsunterlagen der Kandidaten werden einer Prüfung der Qualifikation auf Anerkennungsfähigkeit unterzogen.  


  • Stimmen sowohl charakterliche Eignung als auch fachliche Befähigung, werden die Kandidaten unserem Talentpool hinzugefügt.



  • Sofern nötig folgt die Absolvierung des Deutschkurses auf B2-Niveau. Für Pflegehelfer genügt das Niveau B1.


  • Zur Vorbereitung für ein Leben in Deutschland führen unsere Kooperationspartner eine zusätzliche Schulung durch, um die Kandidaten auf ein Leben in Deutschland vorzubereiten.

3. Vorgespräche und Bewerbungsprozess

  • De Profundis führt strukturierte Gespräche mit den Kandidaten durch, in denen relevante Themenbereiche angesprochen werden.
  • Gerne können Sie bei diesen Gesprächen dabei sein.
  • Danach finden die Bewerbungsgespräche geeigneter Kandidaten mit den Kunden statt. In der Regel werden dafür Onlinedienste wie Zoom genutzt.
  • Wir kümmern uns um die Organisation und können gerne bei den Gesprächen begleitend teilnehmen, wenn das gewünscht wird.
  • Wenn einem oder mehreren Kandidaten zugesagt wird, beginnt der Prozess der      Vorbereitung für die Einreise ins Zielland.


4. Erledigungen der Formalitäten

Die Kandidaten kümmern sich um die Erfüllung der amtlichen Erfordernisse. Dabei werden sie durch unsere Kooperationspartner und De Profundis unterstützt. Darunter fallen beispielsweise die beglaubigte Übersetzung von Dokumenten, der Antrag eines Visums, die Anerkennung von Zeugnissen oder deren Überprüfung. Je nach Behörde und Herkunftsland kann dieser Prozess bis zu vier Monate in Anspruch nehmen.

5. Einreise, Akklimatisierung und Integration

  • Nach der Einreise der Kandidaten werden sie bei der ersten Orientierung im Zielland unterstützt.


  • Im Rahmen der privaten Integration fallen typischerweise noch diverse Gänge zu Ärzten, Banken und auf Ämter an.


  • Während dieser Zeit ist De Profundis Ansprechpartner bei Anliegen, Unklarheiten oder Konflikten.

6. Beschäftigung und Anerkennung

Der Betrieb integriert seinen neuen Mitarbeiter und beschäftigt ihn bis zur Anerkennung nach der Kenntnisprüfung als Pflegeassistenz. Wir stehen dabei gerne unterstützend und beratend zur Seite, damit die Formalitäten der staatlichen Zulassung erledigt werden. Auch bei eventuell notwendigem Nachbetreuungsbedarf unterstützt Sie De Profundis gerne.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns

Der Charakter des Mitarbeiters ist nahezu so bedeutsam wie die fachliche Qualifikation

Für die angestrebte langfristige Integration der Mitarbeiter bei Ihnen ist es unerlässlich, dass beide Seiten zusammenpassen. Daher legen wir großen Wert darauf, nicht nur geeignete Bewerber mit den richtigen Qualifikationen zu vermitteln, sondern auch stets die menschliche Komponente mit einzubeziehen.

Wichtig sind uns dafür ein aufrichtiger Austausch und transparente Kommunikation mit allen Beteiligten.

Die Einbeziehung der menschlichen Komponente ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg.

Eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit, die allen Beteiligten zugutekommt, entsteht nur, wenn Kunde und Mitarbeiter zusammenpassen.

  • Nach welchen Regeln und Bestimmungen arbeiten wir?

    Wir verpflichten uns selbst zu einer fairen Anwerbung und Vermittlung nach dem WHO Global Code of Practice on the International Recruitment of Health Personnel angelehnt an die Leitprinzipien des RAL-Gütezeichens "Faire Anwerbung Pflege Deutschland":  



    - Wir tragen die Verantwortung für die

     gesamte Dienstleistungskette



    - Nachhaltigkeit und Partizipation



    - Die Vermittlung ist für die Pflegekraft

     unentgeltlich



    - Für die Überprüfbarkeit gilt der

     Grundsatz der Schriftlichkeit



    - Das wirtschaftliche Risiko für die

     Pflegekraft wird begrenzt



    - Transparente Darlegung der Leistungen,

     Kosten und Strukturen


  • Nachhaltige Lösungen oder Schnellschüsse?

    Als Ihr verlässlicher Partner setzen wir auf langfristige Beziehungen anstatt auf hastige Vermittlung. Die Kooperation mit unterschiedlichen Persönlichkeiten verlangt Weitsicht und Ausdauer. Daher setzen wir auf durchdachte und nachhaltige Antworten anstatt auf kurzfristige Scheinlösungen.

  • Welche Voraussetzungen gelten für die ausländischen Fachkräfte?

    Die Anforderungen entsprechen den offiziellen Voraussetzungen für Pflegekräfte aus Drittstaaten: 


    - Sprachniveau B2



    - Anerkennung des Berufsabschlusses



    - Aufenthaltserlaubnis  



    - Keine Einträge im Führungszeugnis



    - Gesundheitliche Eignung


Unsere Arbeitsprinzipien

1

Transparenz

Wir legen unser Handeln von Anfang an übersichtlich dar, so dass Sie zu jedem Zeitpunkt des Prozesses über die Fortschritte im Bild sind.

2

Realitätsnähe

Durch die Praxiserfahrung unseres Teams verfügen wir über Kenntnisse der Herausforderungen und Anliegen unseren Schwerpunkt-Branchen.

3

Verbindlichkeit

Auf uns können Sie zählen. Der Preis wird im Voraus vereinbart und wir kümmern uns um die Formalitäten bei der Einreise Ihres gewünschten Mitarbeiters.

4

Beständigkeit

Unser Anliegen sind langfristige Kooperationen anstatt übereilter Vermittlungen mit nicht haltbaren Versprechungen, die unserer Werthaltung widerstreben.